Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Februar 2013

Blow nothern wind

Dann will ich mal meine Blogabstinenz ein wenig unterbrechen. Leider gibt es keine Nähergebnisse zum Vorzeigen, aber jede Menge Gestricktes. 
After being on hiatus here's a new post at last. Sorry, no sewing at the moment but a whole lot of knitting.

Nachdem ich Schals in allen Varianten gestrickt habe, habe ich mich an Handschuhe gewagt. So Richtige, mit Fingern. ;)
After several scarves and shawls I tried gloves, real ones with fingers. 

Knotty 1
Gestrickt nach dem Muster "Knotty" ( Ravelry Link). Leider kommt in der Wolle der Zopf nicht so gut zur Geltung. Aber sie sind schön warm und für den ersten Anlauf mit Fingern bin ich sehr zufrieden.
Knitted after  "Knotty". Unfortunately you can't see the cables clearly in this wool. But they keep my fingers warm and I'm satified with the result of my first glove-task.  
Aber nur Handschuhe nützen im Winter ja auch nichts, also kam als Nächstes was für den Kopf. Eigentlich mag ich ja keine Mützen, aber das Modell "Windhelm" ( auch Ravelry) hat mich dann doch überzeugt.

But you can't keep the cold away with only gloves so then I needed something for my head. I usually don't like hats but "Windhelm" convinced me otherwise.
Windhelm01
Die Mütze hat einen ungleich breiten Rand, den man durch verkürzte Reihen bekommt und zwei Falten am Hinterkopf. Dadurch sitzt sie super. ( Das um den Hals ist übrigens mein aktueller Lieblingsschal aus Silkhair Print... 50 Gramm wunderbar weiche Mohairwolle, total warm und fluffig!) Inzwischen bin ich bei der dritten Windhelm-Mütze. So wie es aussieht, bleibt der Winter ja noch was. Und wenn man besonders hart sein will, bucht man im März eine Reise nach Schottland. Zwar nur vier Tage, aber einer davon geht in die Highlands. Ich fürchte, da werde ich den Kram brauchen.
The brim is uneven because of short rows and the hat has two pleats at its back so it fits perfectly. ( Around my neck you can see my favorite shawl, 50 gr of super soft mohair yarn, totally warm and fluffy!)
I'm knitting the third Windhelm right now because it seems that the winter won't go away at the moment. And the real tough ones will go on a holiday to Scotland in March. Only four days but one day I will spend at the Highland and I guess I will need some wind protection!

Sonntag, 30. Oktober 2011

Blue for me...

Read this in english


Die Nähmaschine verstaubt mal wieder ( leider), obwohl sie jetzt einen schönen neuen Tisch hat. Dafür war ich zumindest mit zwei Nadeln fleissig. In Bath sind wir nämlich zufällig über ein Wollgeschäft gestolpert und dort habe ich mir wunderschöne Wolle von Louisa Harding gekauft. Eine Wolle/Seide Mischung in meinen Lieblingsfarben! ;)
Grace
Vier Knäuel, die ich unbedingt komplett verbrauchen wollte. Bei Ravelry fiel mir dann das Muster für Saroyan in die Hände, absolut perfekt für die Wolle!
Saroyan 1
Ein effektvolles Muster, aber nicht so schwierig, kann man gut beim Fernsehen stricken und war dank der tollen Wolle ein echtes Vergnügen.
Und für meine Verhältnisse erstaunlich schnell fertig. ;)
Saroyan 2
Saroyan 5

Geblockt, ausgeführt und für gut befunden! Ein Muster, dass ich bestimmt noch mal stricken werde!


My sewing machine already has a pile of dust on it though she got a nice new table. But at least I'm no lazy daisy with two needles! We stumbled across a yarn shop in Bath and I've bought some wonderful yarn from Louisa Harding. Wool and silk in my favorite colours! ;)
Grace
Four skeins of it and I wanted to use it all. At ravelry I found the perfect pattern, Saroyan!
Saroyan 1
A nice pattern which is suitable for TV-knitting and thanks to the yarn it was a real pleasure.
And it was finished quickly ( at least by my standards) ;)
Saroyan 2
Saroyan 5
Blocked, worn and loved! A pattern I will definitely knit again!


Montag, 21. Februar 2011

Undine

Read this in english

( Jaja, es ist halt einfach schön, die Postüberschriften mit den gleichen Buchstaben zu beginnen! ;) )
Aber gut, es geht auch um Undine, die ist nämlich fertig, schon länger. Aber noch nicht abgelichtet worden.
Undine
Das Material ist eine simple Sockenwolle von Peterle, aber die Farben sind natürlich vollkommen meins!
Das Muster war auf die Dauer ein wenig langweilig, aber für den ersten Tuchversuch in Lacemuster durchaus brauchbar.

Der zweite Versuch war Woodland, mein Merlin-Serien-Suchtschal.
Woodland2
Leider reichte die Wolle nur für eine sehr kurzen Schal und ich konnte sie auch nicht mehr nachkaufen. Sehr schade, denn das Muster ist einfach, aber wirkungsvoll, besonders in der melierten Wolle. Es ist weder zu einfach, dass man sich nach ein paar Reihen langweilt, noch zu kompliziert, so das man halt seiner Seriensucht frönen kann.
So etwas in der Art werde ich wohl noch mal stricken. Wobei ich momentan wohl etwas kürzer treten muss, weil mein Rücken noch immer nicht in Ordnung ist. Die Verspannung sitzt zwischen Nacken und Schulterblättern und sorgt für taube Finger. Nicht so angenehm...



( Okay, it's a bit funny to have blogtitles starting with the same letters.) Anyway, this post is about Undine, who has been ready for a while now but never been photographed.
Undine
The wool is a cheap sock-yarn but I really fell for the colours. The pattern is a little bit boring but for the first laceknitting attempt it's quite useful.

The second attempt has been Woodland. Something to knit while I indulge my inner teenager with Merlin.
Woodland2
Unfortunately I had only one skein of wool and couldn't buy anything more so this scarf is a little bit short.
What a pity, because the pattern is easy with quite a result, especially in this sprinkled wool. It's not so simple that you get bored but easy enough to knit while watching television.
I will knit something similar but now I have to cut down a bit because my back is still aching. The pains is between my neck and my shoulder blades and so sometimes my fingers get a little bit numb. Not very comfortable...



Samstag, 1. Januar 2011

Und zwischen den Jahren...

Read this in english

Noch ein schnelles Projekt. Moebius2
Aus einer dicken, fluffigen Wolle in BLÖH mit Bleistiften ( bzw. Nadel Nr. 9) gestrickt.
Baby, it's still cold outside!
Moebius3
Modell Long Moebius Cowl ( Achtung, das ist ein Ravelry Link!)
Mein erster Möbius, dank der Anleitung von Cat Bordhi sehr einfach zu stricken.

Wenn man die erste Runde überstanden hat, ist alles ganz einfach!
Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Leider konnte man den Jahreswechsel hier kaum sehen, weil es so nebelig war. Aber augenscheinlich sind wir hier auch in 2011 angekommen!






A quick project. Moebius2
Knitted with a bulky and fluffy yarn in pale blue using pencils aka Needle US 13.
Baby, it's still cold outside!
Moebius3
Modell Long Moebius Cowl ( This is a ravelry link!)
My very first Moebius but thanks to Cat Bordhi it wasn't very difficult.

After finishing the first round, it was quite easy!

I wish you a happy new year though we didn't see the turn of the year very well because of the fog. But obviously we arrived in the year 2011, too.

Samstag, 27. November 2010

No lazy daisy!

Read this in english

Ja, hier war es SEHR ruhig in letzter Zeit. Tut mir wirklich leid, aber der November war ein echter Stressmonat. Ich habe seit dem Ende der Herbstferien gefühlt mehr Zeit im Stau verbracht, als im gesamten Jahr. Und das geht einem irgendwann fürchterlich auf die Nerven, wenn man morgens NIE pünktlich ist und nachmittags dann halt länger bleiben muss. Dann musste meine Black Pearl auch noch für einen Tag ins Trockendock und ich habe den ÖPVN genutzt. Fazit.. nein, das geht auch nicht. Zwei Stunden PRO Fahrt sind jetzt echt nichts für mich.
Aber trotzdem war ich nicht völlig untätig, auch wenn meine Nähmaschine so langsam wieder eine Staubschicht ansetzt.
Ich habe Arwen angefangen, sinnigerweise mit einem Garn namens Enya.
Arwen1
Erst hatte ich ja meine Bedenken wegen des doppelseitigen Zopfes, aber das Muster ist im Grunde einfach, man darf halt nur nicht in die falsche Richtung drehen.
Ich werde wohl keine Kapuze stricken und suche noch nach einer schönen Alternative.
Und weil ich ab und an ein wenig Abstand von dicken Nadeln brauche, habe ich zwischendurch mit Kunigunde meinen Wollvorrat verkleinert ( um dann direkt wieder neue Wolle zu kaufen...)
Kunigunde
Ein schönes, schnelles Fernsehprojekt!
Und dann hatte ich endlich Urlaub! Leider nur eine Woche, aber egal, Hauptsache mal kein Stau.
Abgesehen von wichtigen Gartenarbeiten wurde auch meine Nähmaschine für ein kleines Projekt entstaubt.
Booties
Sehr klein! Das sind ein paar Bitty Booties für das Baby einer Freundin.
Ich stelle da besser jetzt kein Bild von MEINEN Schuhen daneben. ;)

Und dann.. ja... ich gestehe, im tiefsten Inneren lebt noch ein Teenager. DAS passiert, wenn man über eine Serie stolpert und dann hm.. leicht süchtig wird.
ZWEI Merlinstaffeln später...
Woodland
Und Woodland wächst und wächst... ( und ja, mein Schreibtisch sieht immer so aus!)
Grüße
Kerstin






Yes, it was a bit quite here lately due to the busy month I had. Since the end of the autumn vacation I spent a whole lot of time in traffic jams. It was totally a pain in the neck to be late for work and have to stay longer in the afternoon. Besides my "Black Pearl" had to go on the dry dock for a day so I had to go by train. This is no option because I needed two hours for just one way. No, thanks!
But I haven't been totally lazy these days although my sewing machine needs a bit dusting.
I've started Arwen with a yarn called "Enya".
Arwen1
First I was a little concerned about the doublesided cable pattern but it turned out to be quite easy if you don't take a wrong turn.
I won't knit the hood and search for a nice alternative.
To change from thick to small needles once in a while I knitted Kunigunde which has also reduced my stash ( just to buy new wool).
Kunigunde
A nice project while watching TV!
And then I had holidays at last! Just one week but I don't care cause it means one week of no traffic jams!
Apart from some gardenwork my sewing machine was at work for a tiny project.
Booties
Very tiny! These are Bitty Booties for the little babygirl of a friend.
I better not show you some of MY shoes next to these! ;)

And now, I have to admit it. Inside of me there still lives an inner teenager. That happens if you stumble across a serie and get some kind of addicted.
Two seasons of Merlin later...
Woodland
and Woodland is growing and growing... ( and yes, my desk is always a mess!)

Dienstag, 12. Januar 2010

Meret

Read this in english



Nicht, dass der Eindruck entsteht, ich wäre völlig stricklos. ;) Diese Mütze ist zwar schon länger fertig, durfte aber heute das erste Mal raus. Es ist hier noch immer ziemlich kalt, obwohl die Temperaturen leicht gestiegen sind. Aber der Wind ist eisig! 

Darf ich vorstellen? Meret (bei Ravelry):

Meret2

Meret1

( Die übrigens auf den Fotos grade auf einer Salatschüssel gespannt wurde... )

Material: Schewe Wolle Dolce 100% Merino

Das Muster ist schön zu Stricken, gut zu merken und sehr dekorativ.

Grüße
Kerstin


P.S. Ja, ich teste dieses Blog jetzt zweisprachig. Danke ans Mäd für die Tipps!




No, I wasn't totally knitting absent this few weeks! ;) This slouch has been ready for some time now but I wore it for the first time today. It's still pretty cold here though the temperatures are rising a little bit. But the wind is chillin!

May I introduce to you? Meret (Ravelry):

Meret2

Meret1

( It was blocked on a salad bowl for the pictures! ;) )

Material: Schewe Wolle Dolce 100% Merino

A nice pattern, easy to follow and with a great result!

Kerstin

P.S. Yes, I'm trying to blog bilingual, thanks for the hints Madhatter!


Dienstag, 24. November 2009

Bestrickendes

Jetzt kann ich auch endlich eins der letzten Strickprojekte zeigen. Mein Problem... es ist ein Geschenk. Noch mit heißen Nadeln und viel Flucherei Freitag abend fertiggestellt, Samstag zu Post gebracht, extra mehr bezahlt, damit es eventuell doch noch Montag, am Geburtstag, ankommt und dann... war es natürlich nicht da.

Das allein ist ja schon ärgerlich, aber noch ärgerlicher ist dann, wenn die Beschenkte zur Post geht, mit Abholzettel, und man ihr da mitteilt, dass das Päckchen nicht auffindbar ist. *argh* Und das sowas bei ihnen ständig vorkomme. Hö? Wo sind wir denn hier? 

Ich sah schon meine Gabe im Nirwana der gelben Post verschwinden, aber gestern kam die erlösende Nachricht.. es ist DA! *Jehova* Wie gut, dass ich keine Muffins eingepackt habe, die wären jetzt wohl staubtrocken.

Stattdessen habe ich lieber ein paar Handwärmer gestrickt. Die sind wenigstens nicht verderblich.

Handschuhe

Material:

GB Wolle Jil in schwarz und Schewe Wolle Dolce in rot.

Eigentlich sollte auf dem Handrücken jeweils noch ein schicker Totenkopf prangen, aufgestickt im Maschenstich. Allerdings sah meine Stickerei jetzt nicht so berückend aus, daher habe ich sie wieder aufgetrennt. Ich denke, sie sehen auch ohne Skull gut aus. ;)

Die Beschenkte hat sich zumindest nicht beschwert!

Momentan liebe ich ja diese kleineren Strickarbeiten, da werde ich wenigstens mal fertig. Aktuell stricke ich ein paar Handwärmer aus dieser Sockenwolle.

Inka 100

Inka 100... ich kann diesen bunten Sockengarnen so schlecht widerstehen. Aber ich ziehe selbstgestrickte Socken jetzt nicht so oft an, daher musste ich mir einen anderen Verwendungszweck suchen.

Handwaermer

Die Anleitung findet man bei Ravelry, sofern man dort angemeldet ist.

Und Handwärmer brauche ich immer....

Grüße

Kerstin

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Zopfverrückt

Bevor das hier jetzt ins tägliche Bulletin meines Gesundheitszustandes ausartet, schreibe ich hier lieber was von meinem neusten Strickprojekt.

Ja, okay, Gayle ist noch NICHT fertig. Sie äh.. ruht. Aber ich habe mir bei Buttinette einen Haufen Wolle bestellt und die will ja auch mal verarbeitet werden.

Also entsteht jetzt aus Amy, einem Wolle-Kaschmir-Acryl-Mix mit sehr kurzer Lauflänge, diese Jacke von Drops.

Drops02

Sofern sie etwas wird und ich nicht vorher das Handtuch werfe, wird sie ohne Kapuze gemacht. Ich bin nicht so der Kapuzenfreund. ;)

Aber bis dahin sind es noch viele Reihen. Bei der Jacke werden die Vorder-und Rückenteile in einem gestrickt, was erst mal den Anschlag von 260 Maschen erforderte.  Wenigstens ist meine Rundstricknadel von Knitpicks lang genug... aber dann habe ich natürlich die Strickschrift wieder falsch gelesen.

Bei den meisten deutschen Strickschriften sind die Rückreihen nicht mit eingezeichnet, aber anscheinend ist das bei ausländischen Anleitungen doch Usus, bei Gayle hatte ich das nämlich auch. Nur.. ich bin alt und vergesslich und habe es darum nicht beachtet. Was bedeutete, ich durfte ein ganzes Stück aufribbeln.

Nach ein paar kleineren Irritationen beim Musterrapport habe ich jetzt aber immerhin den ersten Rapport geschafft.

Drops01

Sieht doch schon mal recht nett aus.

Grüße

Kerstin