Posts mit dem Label Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. März 2013

Braveheart

Was macht man, wenn einem kalte Spaziergänge am Rhein-Herne Kanal nicht genug sind? Wenn man auf eisigen Wind und Schneetreiben steht? Dann fährt man nach Schottland... im März.
Gut, als meine Kollegin und ich vor gut vier Wochen die Reise spontan gebucht haben, dachten wir auch, es wäre schon ein wenig mehr Frühling. Leider ist der Winter enorm hartnäckig, also wurden die dicken Sachen eingepackt und am Palmsonntag ging es morgens früh für vier Tage ab nach Schottland.

What do you do if cold walks along the Rhein-Herne Channel are not enough? If you really like chilling wind and snow? You go to Scotland... in March.
Okay, when my colleague and I booked the trip about four weeks ago, we expected a little bit more spring. Unfortunately the winter is quite stubborn so we packed our warm clothes and on Palm sunday early in the morning we started our four days trip to Scotland.

Unser Hotel war das Holiday Inn in Leith. Es ist zwar nicht direkt im Zentrum von Edinburgh, aber man kann noch locker ins Zentrum laufen oder aber man nimmt den Bus, der fast direkt vor der Türe abfährt. Die Gegend ist eher hässlich, aber man hat das Ocean Terminal Center vor der Nase und kann dort neben Einkaufen auch die königliche Yacht Brittania besichtigen.
Abgesehen davon gibt es in unmittelbarer Nähe eine Fressmeile.

Our hotel was the Holiday Inn in Leith. It's a little bit apart from the centre of Edinburgh but you can easily walk to the centre or take a bus right in front of the hotel. The neighbourhood is not that pretty but there's the Ocean Terminal Centre across the street where beside from shopping you can visit the Royal yacht Brittania.
And there is also a row of restaurants within walking distance.

Das Erste, was wir gemacht haben, war zu Mimi's Bakehouse zu gehen.

The first thing we did was walking to Mimi's Bakehouse.

Mimi's bakehouse


Wir hatten einen Afternoon Tea mit Sandwiches, Kuchen und Scones. Sehr lecker, aber auch extrem zuckerhaltig!
We had an Afternoon Tea with sandwiches, cakes and scones. Very delicious but also very sugary!

So gestärkt brachen wir auf zur Burg und haben uns einen ersten Eindruck der Stadt verschafft. Fazit: Schön, aber kalt. Und sehr windig. Und das sind tatsächlich verschneite Berge!

Fortified like that we started climbing to the Castle and get a first glimpse of the city. It's nice, but cold. And pretty windy. And there's snow on the mountains!

Schottland 2013 017

Edinburgh Castle


Am Abend ( nach einem weiteren Stopp zum Aufwärmen und Stärken) nahmen wir an einer Ghosts and Ghouls Tour teil. Unsere Führerin Nicola trotzte dem Wind und der Kälte und erzählte schauerliche Geschichten von Hinrichtungen und körperlichen Züchtigungen ( unter Mithilfe von "Freiwilligen"), bevor es ab in die Gewölbe ging, in denen es angeblich spukt.
Gut, ich habe keine Geister gesehen...

In the evening ( after another stop for warming up and getting something to eat) we took part in a Ghosts and Gouls Tour. Our guide Nicola braved the elements and told us gruesome stories of executions and torture ( with the friendly aid of some "volunteers"), before we entered the vaults which are haunted.
But I ain't seen no ghosts...

Ghost
Oder doch?
Yet still..

Aber die Kälte reichte uns noch nicht, für den nächsten Tag war eine Tour in die Highlands geplant. Gestartet sind wir mit Schnee und grauen Wolken, aber es sollte wesentlich besser, wenn auch nicht unbedingt wärmer werden.

But the cold was not enough for us tough girls so we went into the Highlands the next day. Starting with snowflakes and a grey sky but it was getting better though not warmer.
Lowlands

Je höher und westlicher es ging, desto sonniger wurde es. Und die Highlands mit Schnee und Sonne sind absolut wunderschön!

Getting higher and more west it got sunnier every moment. And the Highlands covered with snow in the sunshine are absolutely stunning!

Highlands 01


Glencoe 04

Glencoe 02

Unser Fahrer Billy unterhielt uns mit Geschichten über die Highlands und ein paar Ausflügen in die korrekte schottische Aussprache.
Our driver Billy amused us with stories about the Highlands and a few examples of the correct Scottish pronunciation.

Hoolicooooooooooo....

Highlandcow

Den längsten Stopp hatten wir in Loch Ness, um per Boot Nessie zu sichten ( oder auch nicht).
We had a longer break at Loch Ness to spot Nessie by boat.( Or maybe not).


Loch Ness 03

Urquhart Castle 02

Nessie haben wir natürlich nicht gehen, vermutlich war es ihm zu kalt.
We haven't seen Nessie, I guess it was too cold even for him.

Nach zwölf Stunden waren wir wieder in Edinburgh.
After twelf hours we were back in Edinburgh.

Dienstag war der "Wir schauen uns mal die Stadt per Rundbus an" Tag. Leider hielt das Wetter nicht, es fing immer wieder an, heftig zu schneien und der Wind war absolut schneidend. Also haben wir ein paar Besichtigungen gestrichen und uns zwischendurch lieber aufgewärmt.

Immerhin waren wir am Holyrood Palace.

Thursday we took a trip on a hop on, hop off bus. Unfortunately the weather wasn't that good, it started snowing heavily from time to time and the wind was biting. So we shortened our plans and got into warm places from time to time.
But we were at Holyrood Palace.

Holyrood Palace 01

Holyrood Palace 03

Wir waren nicht drinnen, stattdessen haben wir uns lieber eine heiße Tasse Tee gegönnt!
We didn't go inside but had a hot cup of tea instead ( the solution for everything).

Dann ging es wieder hoch zum Castle, weil dort unsere letzte Führung wartete, Secrets of the Royal Mile.
Then we went up to the Castle again, because at Mercat Cross there was the last guide waiting for us to show us the "Secrets of the Royal Mile".
Unser Führer war wirklich gut, erzählte sehr interessant, aber der eiskalte Wind sorgte für unwillkommene Ablenkung.
Our guide made a really good job and told us interesting things but the freezing wind was very distracting.

Royal Mile 01

St Giles

Zum Aufwärmen gab es danach eine kleine Shoppingtour ( inklusive Wollkaufs) und ein großartiges Abendessen im Dubh Prais. Ein sehr schönes Restaurant, an dem man fast vorbeiläuft. Das Essen ist hervorragend, aber man sollte vorher reservieren. Wir hatten Glück, weil wir schon gegen sechs dort waren und man noch Plätze bekam.

After our tour we did a little shopping ( including some stash increasing at K1) and had a great meal at the Dubh Prais. A beautiful restaurant that you nearly will miss because the entrance is quite invisible. The food is excellent, but you should make a reservation. We were lucky because we arrived there around six o'clock and got a table at once.

Mittwoch ging es wieder zurück nach Deutschland, nachdem wir noch einen Abstecher ins besagte Ocean Terminal Centre gemacht haben um noch ein paar Einkäufe zu erledigen und einen Blick auf die Brittania zu werfen.
After a side trip to the Ocean Terminal Centre to do a little shopping and take a glimpse of the Brittania we went back home.

Edinburgh ist eine tolle Stadt, vielleicht sollte man sich eher eine wärmere Jahreszeit aussuchen, dann kann man es mehr genießen. Aber ich würde morgen schon wieder fahren. ;)

Edinburgh is a wonderful city but I think you should travel in a warmer season so you can enjoy it a bit more. But I would go tomorrow if  I could!

Schottland 2013 128

Sonntag, 2. Oktober 2011

Auf den Spuren Jane Austens Tag 5

Read this in english


Our Chawton home -- how much we find
Already in it, to our mind,
And how convinced that when complete,
It will all other Houses beat
That ever have been made or mended,
With rooms concise, or rooms distended.

Nach dem doch für Jane Austenfans recht betrüblichen Winchester ging es am nächsten Tag nach Chawton. Dort hatte Edward Austen Knight seinen Schwestern und seiner Mutter ein Cottage zur Verfügung gestellt und our dear Jane konnte dort ihre wunderbaren Romane schreiben.
Chawton02

Es ist wirklich ein sehr hübscher, kleiner Ort, das Cottage liegt direkt an einer Kreuzung, so das man sicher immer sehen konnte, wer gerade vorbeikam.
Chawton01

Eingebettet in einen schönen Garten und sogar relativ groß. ( Im Vergleich zu unserem winzigen Cottage war es fast ein Palast! ;) )
Chawton04
Jetzt ist das Haus ein Museum und im Stil von Jane Austens Zeit wieder hergerichtet worden.
So kann man sich das alte Backhaus
Chawton03
und die Küche ansehen.
Chawton07
Nachdem wir uns in einem Nebengebäude einen kurzen Film über Jane Austens Leben angesehen hatten, sahen wir draußen ein paar Kinder an den Schaukästen spielen, die dort extra aufgestellt sind ( England bietet für die Kleinen einige nette Ideen bei den Sehenswürdigkeiten.) Die Kinder sprachen deutsch... und als ich ihre Begleiterin sah, war meine Überraschung ziemlich groß. Ihre auch. Es war eine meiner Freundinnen aus der Schulzeit, wir haben uns über ein Jahr nicht gesehen, obwohl wir in der gleichen Stadt wohnen und dann treffen wir uns mitten in England, nur weil wir beide Jane Austen Fans sind!
Chawton05
Ich hoffe nur, nächstes Mal müssen wir nicht erst so weit reisen, bis wir uns wieder treffen. ;)
Weiter ging es zur Besichtung des Haupthauses. Die Ausstellung dort ist sehr schön gemacht, das Haus ist im Stil eingerichtet und man sieht einige Devotionalien, z.B. die Locken von Jane und einige Schmuckstücke.
Chawton08
Nebenbei sind auch Kostüme aus einigen Verfilmungen ausgestellt und ein Nachbau ihres Bettes.
Chawton11
( Und quasi direkt auch das Badezimmer. Bath in the closet, happy thought indeed!)
Und natürlich haben wir auch andächtig vor ihrem Schreibtisch gestanden, an dem ihre genialen Werke entstanden sind!
Chawton09
Nach so viel Jane ( und der Plünderung des Shops) mussten wir uns erst mal in Cassandra's Cup stärken. Und das nennt man dann einen richtigen Afternoon Tea...
Cassandras Cup
( Ja, die Etagere war am Ende leer...restlos! Natürlich nicht von mir allein aufgegessen. Und es war ein GENUSS!)
Nach dem Tea begaben wir uns dann noch zur Kirche, um auch die Gräber von Mrs. Austen und Cassandra zu sehen.
Chawton12
Chawton13
Chawton ist auf jeden Fall ein MUSS für Jane Austen Fans.


Our Chawton home -- how much we find
Already in it, to our mind,
And how convinced that when complete,
It will all other Houses beat
That ever have been made or mended,
With rooms concise, or rooms distended.

After visiting Winchster a more sadly place for Jane Austen fans we went to Chawton the next day. There Edward Austen Knight placed a cottage for his mother's and sisters' disposal and our dear Jane was able to write all her wonderful novels there.
Chawton02
A real pretty little place, the cottage located at the crossroad so you can see who's coming for a visit.
Chawton01
Surrounded by a nice garden and relatively roomy. ( In comparsion with our cottage it was a palace! ;) )
Chawton04
Now it is used as a museum and rebuilt in the style of Jane Austen's time. So you can visit the bakery
Chawton03
and the kitchen.
Chawton07
After visiting the adjoining buildings and watching a short movie about Jane Austen's life we noticed some kids playing outside. They were Germans.. and after I noticed their chaperonage I was pretty surprised. So was she. It was an old schoolmate who I have seen about a year ago the last time though we live in the same town. And now we were meeting in the middle of England just because we're both Jane Austen fans!
Chawton05
I hope next time we won't have to travel that far to meet again. ;)
Afterwards we visited the main building. The exhibition is well made, the house is furnished in Regency style and you can see some devotional objects like her lock and some jewelry.
Chawton08
Also they show some movie costumes and a replica of her bed.
Chawton11
( And her bathroom. Bath in the closet, happy thought indeed!)
And of course we were standing devoutly before her table where she wrote all her wonderful novels!
Chawton09
After so much Jane ( and pillaging the gift shop) we needed a little refreshment at Cassandra's Cup. This ist what you call an Afternoon Tea.
Cassandras Cup
( Yes, the etagere was empty afterwards, totally empty. Of course it was not ONLY me who did it! And it was a pleasure!)
After tea we went to the church to visit the graves of Mrs Austen and Cassandra.
Chawton12
Chawton13
Chawton is definitely a must see for all Jane Austen fans!

Sonntag, 18. September 2011

Auf den Spuren Jane Austens Tag 4

Read this in english

“I have lost a treasure, such a sister, such a friend as never can have been surpassed. She was the sun of my life, the gilder of every pleasure, the soother of every sorrow.“
Unsere Reise führte uns am vierten Tag nach Winchester. Passend zu diesem für Austenfans traurigen Ort regnete es den halben Tag.
Winchester1
Winchester2
Aber wir wollen nicht ungerecht sein, Winchester ist eine schöne Stadt mit einer netten Einkaufszone und einer beeindruckenden Kathedrale!
Winchester9
Winchester10
Allein die Decke ist schon ein Hingucker!
Winchester4

"The last sad ceremony is to take place on Thursday morning; her dear remains are to be deposited in the cathedral. It is a satisfaction to me to think that they are to lie in a building she admired so much; her precious soul, I presume to hope, reposes in a far superior mansion. May mine one day be re-united to it!"
Winchester5
Natürlich haben wir auch das Grab von „dear Jane“ besucht, das war ja der Zweck der Reise. Abgesehen von der Grabplatte gibt es auch noch ein Fenster, das ihr gewidmet ist, und ein paar Schaukästen, die über die Stationen ihres Lebens berichten.
Winchester6
Außerdem hatten wir auch eine sehr gute Führung in der Kathedrale. Besonders interessant war das Fenster über dem Eingang. Von weitem sah es aus wie moderne Kunst, aber es war ein „altes“ Fenster. Cromwells Soldaten hatten es zerschossen und die Einwohner Winchsters sammelten die Glasscherben ein und bewahrten sie auf, bis Cromwell weg und Charles II wieder in Amt und Würden war. Danach setzten sie die Teile wieder zusammen. Da es aber nur noch Scherben waren, entstand ein Mosaik aus den Versatzstücken.
Winchester7
Für Gablé Fans bietet die Kathedrale übrigens auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Viele historische Figuren aus ihren Romanen sind dort beerdigt.

P.S. Na toll, Blogger hat mal wieder seinen Designbereich verändert. Abgesehen davon, dass jetzt Opera nicht mehr vollständig unterstützt wird ( nein, ich WILL CHROME NICHT BENUTZEN!), sieht jetzt das Fenster für das Erstellen eines Beitrags komplett anders aus und die Umbrüche darf ich auch noch selber reinbasteln? Danke auch... “I have lost a treasure, such a sister, such a friend as never can have been surpassed. She was the sun of my life, the gilder of every pleasure, the soother of every sorrow;“
Our journey lead us to Winchester. Suited to the sad place for all Janeites it was raining half a day.
Winchester1
Winchester2
But I don't want to be unfair, the city is really pretty with many nice shops and it has a very impressive cathedral.
Winchester9
Winchester10
The ceiling is really beautiful!
Winchester4
The last sad ceremony is to take place on Thursday morning; her dear remains are to be deposited in the cathedral. It is a satisfaction to me to think that they are to lie in a building she admired so much; her precious soul, I presume to hope, reposes in a far superior mansion. May mine one day be re-united to it!
Winchester5
Of course we visited HER grave, that was the purpose of our trip.
Aside from the tomb there was a window dedicated to her and some showcases with the stations of her life.
Winchester6
Also we had a very good conducted tour in the cathedral. The most interesting thing was the window above the entrance. It looked quite modern but was old instead. Cromwell's soldiers shot their guns at it and the people of Winchester collected the shattered glass and kept it until Cromwell was gone and Charles II reinstalled. They set together a new window but because only fragments were left it looks like a mosaic.
Winchester7
For readers of the Gablé novels Winchester cathedral is like a who's who because many historic figures of her books are buried there.