Meine geliebte Nervensäge, kleine Marzipannase, Stinkyminky... am Mittwoch Abend ist sie für immer eingeschlafen.
Auch wenn ich mir sage, sie hatte ein glückliches Katzenleben, weil sie uns als Dosenöffner ausgesucht hat und es am Ende eines langen Katzenlebens eine Erlösung war, ich vermisse sie trotzdem schrecklich.
Schlaf gut, Missy!
She's gone, my little nag, "Marzipannase", Stinkyminky... on Wednesday evening she just slept in and didn't wake up again.
Though I know she had a good life with two devoted can-openers she had wisely chosen herself and after a long cat's life it was a relase in the end I really miss her like crazy.
Sleep well, Missy.
Die Blase in meiner Hand war augenscheinlich wirklich nicht umsonst.
Wenn dabei solche Schönheiten zum Vorschein kommen, ist es wirklich der Mühe wert!
Weil gestern so ein schöner Vorfrühlingstag war, konnte ich endlich in den Garten und ein paar Hinterlassenschaften des Winters entfernen. Ich finde, so könnte es ruhig bleiben.
P.S. Ich habe gestern schon den ersten Zitronenfalter gesichtet!
Obviously the blister in my hand was not in vain.
It's great to see what beauties can come from simple bulbs. Because yesterday was a really nice spring day I went to the garden and removed some winter's mess. For me the weather could just stay like that!
P.S. I've spyed the first brimstone butterfly yesterday!
( Jaja, es ist halt einfach schön, die Postüberschriften mit den gleichen Buchstaben zu beginnen! ;) )
Aber gut, es geht auch um Undine, die ist nämlich fertig, schon länger. Aber noch nicht abgelichtet worden.
Das Material ist eine simple Sockenwolle von Peterle, aber die Farben sind natürlich vollkommen meins!
Das Muster war auf die Dauer ein wenig langweilig, aber für den ersten Tuchversuch in Lacemuster durchaus brauchbar.
Der zweite Versuch war Woodland, mein Merlin-Serien-Suchtschal.
Leider reichte die Wolle nur für eine sehr kurzen Schal und ich konnte sie auch nicht mehr nachkaufen. Sehr schade, denn das Muster ist einfach, aber wirkungsvoll, besonders in der melierten Wolle. Es ist weder zu einfach, dass man sich nach ein paar Reihen langweilt, noch zu kompliziert, so das man halt seiner Seriensucht frönen kann.
So etwas in der Art werde ich wohl noch mal stricken. Wobei ich momentan wohl etwas kürzer treten muss, weil mein Rücken noch immer nicht in Ordnung ist. Die Verspannung sitzt zwischen Nacken und Schulterblättern und sorgt für taube Finger. Nicht so angenehm...
( Okay, it's a bit funny to have blogtitles starting with the same letters.) Anyway, this post is about Undine, who has been ready for a while now but never been photographed.
The wool is a cheap sock-yarn but I really fell for the colours. The pattern is a little bit boring but for the first laceknitting attempt it's quite useful.
The second attempt has been Woodland. Something to knit while I indulge my inner teenager with Merlin.
Unfortunately I had only one skein of wool and couldn't buy anything more so this scarf is a little bit short.
What a pity, because the pattern is easy with quite a result, especially in this sprinkled wool. It's not so simple that you get bored but easy enough to knit while watching television.
I will knit something similar but now I have to cut down a bit because my back is still aching. The pains is between my neck and my shoulder blades and so sometimes my fingers get a little bit numb. Not very comfortable...
Aber es deutet eindeutig alles darauf hin, dass der Frühling vielleicht doch nicht mehr so weit weg ist!
( Leider ist das Bild unscharf, ich habe meine Kamera verstellt und die Anti-Wackelfunktion ist weg.)
Die kleinen grünen Blättchen sind Vergissmeinnicht. Die sind wirklich unverwüstlich!
Leider sieht man auch das, was der Winter so hinterlassen hat..
Da wird wohl vorerst keiner mehr Platz nehmen können. ( Und es sieht nach Arbeit aus! *seufz* )
Zumindest scheint die Blase in meiner Handfläche vom Blumenzwiebelsetzen nicht total umsonst gewesen zu sein, überall kommen grüne Spitzen hoch und werden dann hoffentlich im März und April für ordentlich Farbe in den Beeten sorgen.
It really looks like springtime might be coming soon.
( Sorry for the blurry picture but my camera's anti shock function seems to be out of order.)
The small leaves are forget-me-nots. Indestructible!
But there are also some winter damages.
There won't be any sitting down for a while. ( And it looks like a whole "bench" of work! *sigh* )
At least the blister in the palm of my hand from planting bulbs was not in vain. There are many green heads showing so hopefully there will be a lot of colours in the beds in March and April.
eine Uhr von Kodi mit austauschbaren Fotos. Kostenpunkt ca. 10 EUR.
Einen Schwung kleiner Stoffreste, die man normalerweise entsorgen würde und die man liebevoll in kleine Quadrate geschnitten hat.
Füge beides zusammen und hat als Ergebnis eine Uhr für die angesagte Hobbynäherin ( und ASS)!
All it takes is a clock with replaceable pictures.
Little swatches of fabric which you ususally throw away, lovingly cut in small squares.
And you will get an IT-clock for the devoted seamstress ( and fabric junkie).
Advent
-
Rechtzeitig zum 1. Adventwochenende hat sich unser kleines Häuschen wieder
in die kleine Weihnachtswelt verwandelt, die ich so liebe. An unserer
Eingangstü...
Plüschiges Faultier
-
Auf Wunsch vom Tochterkind ein schnelles Geschenk für ein kleines Wesen.
Beim nächsten werden die Augen noch anders positioniert...und es ist
schade,daß da...
MMM | Refashion. Burda Eggshape-Mantel zu Jacke
-
Es ist wiedermal MeMadeMittwoch, und wie andere Selbernäher schiele ich
auch schon mit einem Auge auf den kommenden Winter. Der "goldene Herbst"
war ja bis...
Hirngymnastik
-
Nachdem ich mein Sommertopprojekt immer wieder nach hinten geschoben habe,
war ich nach 4 Cowls endlich soweit, dass ich meine Maschenprobe
rausgenommen ha...
Mini-Garderobe Juli: Rock
-
Laut meinem ursprünglichen Plan für die Mini-Garderobe wollte ich einen
Maxi-Jersey-Rock nähen, einfachste Ausführung. Da erschien mir dann doch
etwas zu p...
Tutorials und vieles mehr!
-
Ich grüße Euch ganz herzlich und lade Euch ein, mir doch auf meinen neuen
Blog zu folgen!
Bei Schneiderherz erwartet Euch Genähtes und Erlebtes, Tutorials u...
Fourteen
-
Our new Couture-Colletion “Fourteen” has been presented at MQ Vienna
Fashion Week 2014. Find some very first Catwalk photos under “Collections”.
Kindheitserinnerungen galore: Pumpernickel-Herzen
-
Diesen Monat bin ich zum zweiten Mal bei Post aus meiner Küche dabei. Das
Thema dieses Mal lautet “Kindheitserinnerungen”. Ehrlich gesagt, finde ich
es ein...
Über die Regenbogenbrücke
-
habe ich heute mein liebstes Katzenkind begleitet :(
Today I accompanied my one and only cat over the rainbow bridge :(
Nach der Spritze vom Tierarzt i...
Fairy tale
-
I always liked fairy tales. Witches, fairies, wizards, dark forests etc –
as a child I loved them and even now with 23 I read them occasionally. And
I real...
Aufgeräumt!
-
So, ich hab das WE genutzt und bin bei IKEA gewesen, um mir neue Regale zu
kaufen – die alten aus dem letzten Jahr waren nämlich mal wieder überfüllt
(sieh...
Farbenmix - e-book - Isabella
-
*Schnittmusterbeschreibung:* Es handelt sich um ein e-book Taschenschnitt
mit Taschen in drei Varianten und zwar: eine City-Bag, eine Messenger-Bag
und ein...
200 Jahre Mode
-
Ein Ausstellungskatalog vom Museum für Angewandte Kunst in Köln. Gebunden,
240 Seiten.
66 Kleider von Rokoko bis heute werden vorgestellt, dazu eine kurz...